Ein Bild-Trigger platziert ein verborgenes ‚Wasserzeichen’ in einem Bild. Dieses Wasserzeichen ist mit bloßem Auge nicht erkennbar, wird jedoch beim Scannen mit der Rezolve-App erkannt.
Rezolve wird an den Bildern, die Sie in das RXP hochladen, winzige Änderungen vornehmen. Daher bestehen einige technische Einschränkungen hinsichtlich der Art von Bildern, die für Wasserzeichen-Trigger verwendet werden können.
- Der beste Bildtyp ist ein als RGB gespeichertes JPG.
- Farbfotos lassen sich am besten mit Wasserzeichen versehen, einfache Grafiken mit reichlich Flachfarbe sind dagegen schwer zu scannen
- Klicken Sie hier für einen vollständigen Wasserzeichen-Leitfaden
- Klicken Sie hier für einige weiterführende technische Informationen zur Bilder für Wasserzeichen vorbereiten
Ziehen Sie Ihr Bild in das Feld ‚Bild hochladen‘ oder klicken Sie auf ‚Bilder durchsuchen‘, um Bilder auf Ihrem PC zu suchen.
Das Bild wird validiert und anschließend in das RXP hochgeladen.
Erweiterte Optionen
Klicken Sie auf ‚erweiterte Optionen‘, um die ‚Stärke‘ eines Wasserzeichens zu wählen.
Wir empfehlen Ihnen Stärke ‚5‘.
- Eine geringere Wasserzeichenstärke als 5 ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen, bedeutet aber auch, dass Rezolve es bei bestimmten Bedingungen (schwaches Licht usw.) schwer erkennen kann.
- Eine Wasserzeichenstärke über 5 ist für Rezolve bei allen Lichtverhältnissen verlässlich erkennbar, eventuell aber mit bloßem Auge sichtbar.
Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf ‚Target wählen‘ (siehe Targets).
Sie können Ihr mit Wasserzeichen versehenes Bild aus dem Dashboard herunterladen, sobald Ihr Engagement vollständig ist.